Filos Wanderlust
  • Home
  • Über mich
  • Reisen
  • Wandern
  • Tipps und Tricks
  • Kontakt
  • Menü Menü

FIJI

Südsee Paradies

3. April 2021/inOzeanien
Menü
  • Ankunft in Nadi
  • Beachhouse Resort
  • Infos & Kosten

Ankunft in Nadi

Filos Wanderlust Reiseblog Fiji Flug

Bula! Das mit Abstand am meisten gebrauchte Wort scheint in Fiji auf jeden Fall „Bula“ zu sein. Schon als wir am Flughafen in Nadi, dem wichtigsten Verkehrsknotenpunkt der Insel, landeten hörten wir Bula. Bula bedeutet wörtlich übersetzt „Leben“ und ist das lächelnde Begrüßungswort. Wir kauften uns direkt vor Ort eine Buskarte zu 5$ und nahmen kein Taxiangebot wahr. Wir hatten bereits im Voraus über eine liebe Freundin von mir, eine der Liebe wegen nach Fiji ausgewanderte Irin online kennengelernt und durften die ersten Nächte bei ihr kostenfrei wohnen. Nach einer Partybusfahrt der fijianischen Art kamen wir müde und erschöpft bei Dee (so heißt die Irin) an und planten dort unseren günstigen Resorturlaub. Bereits am ersten Abend mussten wir noch in unserem angebotenen Gästezimmer mit unerwünschten Insekten kämpfen und so war der Schlaf mehr als nötig.

Am nächsten Morgen frühstückten wir wie immer einfach, unsere Haferflocken mit Wasser und einer Mango. Die Hitze machte mir etwas zu schaffen was sich in Übelkeit äußerte. Wir kauften im Supermarkt die wichtigsten Lebensmittel ein und standen 2h an einem Bankautomaten da wir vor lauter Rechnerei der uns bevorstehenden Bankspesen länger brauchten. Am Ende zog es uns 25€ ab und wir ärgerten uns. Bei Dee kochten wir für sie und ihren Fiji Freund Paul und probierten das famose Kava Getränk. Kava ist eigentlich eine Pflanzenart aus der Gattung Pfeffer und wird auch Rauschpfeffer genannt, da der Konsum zu einem hohen Grad der Entspannung führt. Nach nur einem Schluck kratzte der Hals und es schmeckte grauenvoll. Wir beobachteten Paul und seine auch anwesenden Verwandten, die soviel tranken, sodass beim Abschied die Hauswand vom startenden Pickup gerammt wurde. Wir mussten so lachen!

Beachhouse Resort

Am Tag darauf fuhr uns Paul zum Busbahnhof um mit dem local bus kostengünstig zum gebuchten Resort „Beachhouse“ zu gelangen. Angekommen, erwartete uns eine freundliche Dame erneut mit den Worten “Bula bula” und zeigte uns unser schönes Doppelzimmer mit Außenbad. Wir lernten gleich andere nette Backpacker kennen und aßen gemeinsam zu Abend. Ich kann nur jedem der nach Fiji reist empfehlen, sehr viel Mückenspray bei sich zu haben, denn wir wurden wie wild zerstochen.  Eine gesamte Woche verbrachten wir im Beachhouse und genossen das „nichtstun“. Wir schossen Fotos, wir fuhren mit dem Kanu, wir spielten Beachvolleyball, wir schorchelten, schauten Filme, spazierten bei low tide und beobachteten high tide, kommunizierten so gut es ging mit Einheimischen und verhungerten fast, denn das Essen war uns schlichtweg zu teuer. Am vorletzten Tag machten wir eindeutig die beste Bekanntschaft mit zwei nach Singapure ausgewanderten Deutschen Lehrern. Wir tauschten uns aus und erzählten uns die lustigsten Geschichten. Da uns wie immer das Essen im Resort zu teuer war, machten wir uns zusammen auf den Weg um am Straßenrand eine Mahlzeit der Einheimischen abzukaufen. Zudem boten sie uns bereits an, sie bei unserer in Zukunft anstehenden Singapure station der Weltreise besuchen zu dürfen und bei ihnen übernachten zu können. Am Abreisetag besuchten wir den Markt in Sigatoka und verbrachten den Nachmittag mit unseren neuen Freunden an einem ekligen Meeresstrand umgeben von Müll. Die letzte Nacht durften wir erneut bei Dee in der Nähe von Nadi schlafen und konnten der Hitze wegen ewig lange nicht einschlafen. So organisierten wir für unser nächstes Land Philippinen noch eine Couchsurfing Gelegenheit und konnten es nicht erwarten eine neue Kultur kennenzulernen.

Filos Wanderlust Reiseblog Fiji Coral Coast

Infos & Kosten

Dauer


9 Nächte

15.12.18 bis 24.12.18

Must sees

haben wir zwar selbst nicht gesehen würde ich aber aufgrund von Erzählungen empfehlen:

  • Coral Coast
  • Yasawa Group

Unterkünfte

  • Couchsurfing in Nadi
  • Fijibeachouse.com

Kosten pro Person


GESAMT276 Euro
Unterkünfte222 Euro
Restaurants26 Euro
Einkäufe7 Euro
Transport6 Euro
Wechselgebühren15 Euro
Route Landkarte Fiji

Passende Beiträge

Alle 6 /Asien 5 /Europa 1 /Ozeanien 0 /Tipps & Tricks 0

Italien

21. März 2021/von Filo

Sri Lanka

10. Januar 2021/von motte

Indonesien

9. Januar 2021/von Filo

Singapur

9. Januar 2021/von Filo

Malaysia

9. Januar 2021/von Filo

Thailand

27. Dezember 2020/von Filo
filos wanderlust reisetipps und low budget abenteuer Bildmarke transparent

Neueste Beiträge

  • Italien 21. März 2021
  • Die besten Spartipps vor/bei Kurz & Langzeitreisen 13. Februar 2021
  • 10 Must Haves beim Wandern 12. Februar 2021

Kategorien

  • Asien (8)
  • Europa (1)
  • Ozeanien (2)
  • Tipps & Tricks (4)

Follow me

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© Copyright - Filo's Wanderlust | Webdesign by om marketing |Impressum & Datenschutz
  • Instagram
  • Facebook
How to Backpacking? Bild von riyan hidayat Pixabay Filos Wanderlust Reiseblog Philippinen Puerto Galera Philippinen
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Filomena Rabensteiner (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Filomena Rabensteiner (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok