Filos Wanderlust
  • Home
  • Über mich
  • Reisen
  • Wandern
  • Tipps und Tricks
  • Kontakt
  • Menü Menü

PHILIPPINEN

Ein Mix der Gefühle

3. April 2021/inAsien
Menü
  • Anreise & Weihnachten
  • Couchsurfing
  • Insel Mindoro
  • Manila
  • Infos & Kosten

Anreise & Weihnachten

Filos Wanderlust Reiseblog Philippinen

An Heiligabend, 24.12.18 ging unser Flug von Fiji über Seoul (Korea) nach Manila, der philippinischen Hauptstadt. Wir hatten auf Fiji zuvor lediglich Horrorgeschichten über Manila gehört und deshalb ehrlichgesagt ein etwas mulmiges Gefühl bei unserer Anreise. Mit Korean Air sollte jedoch wenigstens der Flug ein Angenehmer werden. Der Service war nicht zu toppen. Nach einem stressigen Transfer in Seoul landeten wir gut in Manila und mussten lange auf unser Gepäck warten. Spätestens dann erlebten wir den Inbegriff von Chaos und Hektik. Wir hatten mit Elly, so heißt das liebe Couchsurfingmädel vereinbart, dass sie uns am Flughafen abholen und wir gemeinsam mit ihrer Familie Weihnachten feiern würden. Nach dem Jetlag und dem soeben erlebten Chaos am Flughafen wären wir um einen ruhigen Abend sehr froh gewesen. Was uns stattdessen erwartete folgt sogleich: Hupen von gefühlt 100erten Autos, Geschrei, und eine extrem gestresste Abholung von Elly und zwei weiteren Jungen im Auto. So saßen wir zu 5. inmitten unserer Backpacks und Rucksäcke für weitere 2h in einem kleinen Auto. ….. heißt das Dorf, wo wir komplett benommen durch die neue Situation ankamen. Extrem lautes Geschrei, Lachen und das in den Philippinen sehr beliebte Karaoke Gegröle von 20 Philippinern und noch anderen drei Backpackern. Von wegen ruhiger Weihnachtsstimmung, stattdessen Party bis 6 Uhr morgens! Wir sollten uns wie zuhause fühlen, durften alles von den Köstlichkeiten essen aber ich war dermaßen fertig und als ich dann kurz in Ohnmacht gefallen war, legte ich mich ins Bett und versuchte zu schlafen -bei der Lautstärke allerdings ein Ding der Unmöglichkeit. Um halb 6 Uhr morgens nahm ich die allererste Reisetablette meines Lebens und konnte anschließend für 5h schlafen.

Am Weihnachtstag selbst besuchten wir mit Elly, ein paar ihrer Freunde und weiteren Backpackern die Stadt… gingen in die Kirche, staunten über den riesigen Früchtemarkt.

Couchsurfing

Anschließend buchten wir uns für die zweite Nacht ein Hotel in Chinatown of Manila. Nach 30km Entfernung und 3h! Autofahrt kamen wir an und genossen die “Ruhe“. Das Zimmer war im 8.ten Stock eines seltsamen Hochhauses, kein Fenster, kein Balkon (bei dieser Außenlautstärke und diesem Gestank allerdings auch besser so), aber immerhin wir bezahlten insgesamt 4€ für die Nacht. Am nächsten Tag erlebte ich meinen ersten wirklichen Kulturschock und ich war so überfordert, dass ich nur noch Rotz und Wasser heulte und heimwollte. Soweit ich blickte: Menschen ohne Ende, Gestank ohne Ende, Armut ohne Ende, Menschen welche im Sterben am Boden lagen und nur noch winselten, Tiere am Verhungern, Kinder, die von deren Eltern vorgeschickt wurden, um von den absolut Außerirdischen Weißen – uns – zu betteln. Wie wir erfuhren, ist die Schere zwischen Arm und Reich in Manila riesengroß. Mit dem Zug fuhren wir  zu Elly in ihre 20qm “Wohnung“ und durften uns für ein paar Tage einquartieren.

Filos Wanderlust Reiseblog Philippinen Manila
Filos Wanderlust Reiseblog Philippinen Manila

An einem Tag besuchten wir zusammen Mandaluyong City, eine Community, wo Weisenkinder in wenigen Quadratmetern eingepfercht leben. Elly hatte dort ein Projekt um den Kindern ein etwas besseres Leben zu ermöglichen und wir durften an diesem Tag ein kleiner Teil davon sein. Die Kinder lachten viel, fragten uns über Liebe und italienische Wörter aus und wir tanzten zusammen in den Abend hinein bis wir müde zu Ellys Unterkunft zurückfuhren. Am nächsten Tag der Schock: es hatte unweit von uns ein starkes Erdbeben gegeben zudem regnete es heftig und so mussten wir unsere geplante Neujahrstour in den Norden mit Berglandschaft absagen. Wir verbrachten die Tage in einer berühmten Art Gallery in Antipolo, besuchten die Mall of Asia, die größte Mall Asiens) und versuchten uns im Casino. Für Silvester buchten wir uns in ein Zwergenhotel in Tangui ein – alles war so klein. Nachdem wir die Umgebung etwas erkundet hatten, richteten wir uns für den Abend her und feierten in einem Club in das neue Jahr hinein.

Insel Mindoro

Am nächsten Tag ging es für uns von Buendia mit dem Bus nach  Batangas. Am chaotischen Bootsbahnhof angekommen, ging es bald nach Mvelle für weitere 1,5h. Puerto Galera. Nachdem die nicht ganz gerechtfertigte ‚environmental fee‘ beglichen war, fuhren wir mit dem Jeepney zum White Beach. Dort drehten uns Filippinos die Spezialität Balut an – Entenembryos. Alleine der Anblick schreckte uns ab. Später aßen wir zusammen mit Elly und weiteren Freunden zu Abend, lediglich mit Hand, wie es üblich ist. Anschließend checkten wir in unsere “deluxe“ Unterkunft ein. Es gibt lustige Videos von den Erlebnissen dort..eben alles andere als deluxe. Unser richtiger Urlaub sollte am nächsten Tag beginnen als wir endlich wieder nur unter uns im Sunny Beach Resort eingebucht hatten. Trotz Einfachheit war es für uns der größte Luxus seit langem. Nach erneutem Handeln mit dem Tricyclefahrer waren wir endlich da. Wir genossen das Wetter, die schöne Atmosphäre, das gute Essen, wir erlebten eine tolle Schnorcheltour, wir machten einige Fotos, wir waren froh angekommen zu sein. Eines Abends als wir müde ins Bett gefallen waren, spürten wir plötzlich ein Huschen über unseren Köpfen. Ich schrie komplett hysterisch auf als ich sah was es war – eine riesengroße Kakerlake. Wir versuchten mit Flipflops und anderen Mitteln das ekelerregende und auch gefährliche Tier zu töten allerdings erfolglos, bis wir dann endlich einen kleinen Plastiksack fanden und es irgendwie geschafft hatten die Kakerlake einzufangen, zu zertreten und dann ins Klo zu werfen. Unser Zimmer musste umgehend von der Rezeption mit Gift besprüht werden damit keine womöglich bereits produzierten Eier schlüpfen konnten. Was für ein nächtlicher Kampf!

Filos Wanderlust Reiseblog Philippinen Puerto Galera

Manila

Filos Wanderlust Reiseblog Philippinen Manila

Die nächsten Tage waren recht erholsam, bis wir am 07.01 bei hohem Wellengang wieder aufs Festland fuhren. Gefühlt 100erte von Filippinos stürzten sich auf uns und wollten, dass wir ihr Taxi, ihr Tricycle oder ihr Jeepney als Fortbewegungsmittel nutzten, aber wir ließen nicht locker und wanderten zu unserem gebuchten Hotel über 9km bei größter Hitze. Auch am darauffolgenden Tag wanderten wir weitere 5.5 km von Buendia bis zum Flughafen, wo unsere letzte Nacht im Hotel direkt am Flughafen stattfinden sollte. Welch arme Gegend uns erwartete: Schulkinder, die gerade aus ihren Schulen gekrochen waren und uns anlachten, auslachten, bewunderten – wie auch immer wir waren etwas sehr Besonderes in ihren Augen. Den letzten Abend verbrachten wir mit einem jungen Herrn, halb Amerikaner, halb Filippino der in seiner ursprünglichen Heimat Urlaub machte. Wir hatten ihn kurz zuvor am hoteleigenen Pool kennengelernt und uns auf Anhieb gut verstanden – so schnell kann man Bekannschaften schließen! Nach einer relativ ruhigen Nacht freuten wir uns auf den Flug nach Hanoi, Vietnam.

Infos & Kosten

Dauer


16 Nächte

24.12.18 bis 09.01.19

Must sees

  • Puerto Galera auf Mindoro
  • Manila (auch wenn schockierend)

Unterkünfte


  • Couchsurfing bei Manila
  • https://www.sunstargrandhotel.com/
  • https://www.agoda.com/de-de/sunny-beach-resort/hotel/puerto-galera-ph.html?cid=1844104

Kosten pro Person


GESAMT401 Euro
Unterkünfte146 Euro
Restaurants70 Euro
Aktivitäten32 Euro
Einkäufe18 Euro
Transport113 Euro
Souvenirs18 Euro
Wechselgebühren4 Euro
Route Landkarte Philippinen

Passende Beiträge

Alle 6 /Asien 5 /Europa 1 /Ozeanien 0 /Tipps & Tricks 0

Italien

21. März 2021/von Filo

Sri Lanka

10. Januar 2021/von motte

Indonesien

9. Januar 2021/von Filo

Singapur

9. Januar 2021/von Filo

Malaysia

9. Januar 2021/von Filo

Thailand

27. Dezember 2020/von Filo
filos wanderlust reisetipps und low budget abenteuer Bildmarke transparent

Neueste Beiträge

  • Italien 21. März 2021
  • Die besten Spartipps vor/bei Kurz & Langzeitreisen 13. Februar 2021
  • 10 Must Haves beim Wandern 12. Februar 2021

Kategorien

  • Asien (8)
  • Europa (1)
  • Ozeanien (2)
  • Tipps & Tricks (4)

Follow me

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© Copyright - Filo's Wanderlust | Webdesign by om marketing |Impressum & Datenschutz
  • Instagram
  • Facebook
Fiji Filos Wanderlust Reiseblog Fiji Flug Filos Wanderlust Reiseblog Vietnam Mui Ne Vietnam
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Filomena Rabensteiner (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Filomena Rabensteiner (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok