Filos Wanderlust
  • Home
  • Über mich
  • Reisen
  • Wandern
  • Tipps und Tricks
  • Kontakt
  • Menü Menü

MALAYSIA

Freundliche Bevölkerung

3. April 2021/inAsien
Menü
  • Anreise & Langkawi
  • Penang & Cameron Highlands
  • Kuala Lumpur
  • Melaka
  • Infos & Kosten

Anreise & Langkawi

Filos Wanderlust Reiseblog Malaysia Langkawi

Ich muss gleich vorab sagen: Malaysia hat uns wirklich umgehauen bzgl. Freundlichkeit der Menschen. In keinem Land zuvor waren wir so herzlich behandelt worden wie in Malaysia.
Am 03.03.19 um 6.30 Uhr standen wir am Immigration Center in Koh Lipe mit Ausreisestempel und Bootsticket. Nach nur 1 1/2h Bootsfahrt kamen wir in Langkawi, der nördlich gelegenen Hauptinsel von Malaysia an. Da wir mit einem jungen symphatischen Herrn bereits im Boot Kontakt geknüpft hatten, konnten wir mit ihm und seinem Freund der ihn abholte, bis zu unserem gebuchten Hostel mitfahren. Wie in jedem anderen Land suchten wir sogleich Ständchen im Ortskern um uns über einige Dinge zu informieren. Wir wechselten Bargeld, nachdem wir wirklich den allerbesten Tarif ausgerechnet hatten, kauften un seine Simkarte, buchten für die nächsten Tage einige Aktivitäten (natürlich nur jene, welche in unserem FiloMeinu Check24 auch mit Bravur abgeschlossen hatten, d.h gutes Preis Leistungs Verhätnis).
Nach einer relativ  ruhigen Nacht fuhren wir gleich in der Früh mit einem Grab (günstigeres Taxi) zur berühmten Cable Car (Seilbahn), welche übrigens von der Firma Doppelmayr gebaut worden war. Die Luftverbindung vom orientalischen Dorf in Teluk Burau zum Gipfel des Gunung Machinchang, führte uns zur berühmten Hauptattraktion Langkawis: der Langkawi Sky Bridge. Wir genossen die Aussicht auf die Landschaft und wanderten ein wenig umher. Am nächsten Tag probierten wir Parasailing aus, was für ein tolles Erlebnis.

Penang & Cameron Highlands

Für unsere nächste Insel auf dem Programm namens Penang ließen wir uns vom Shuttle am Hostel abholen welches uns dann zum Hafen fuhr. Nach einer wilden Bootsfahrt erreichten wir Penang und checkten gleich in einem süßen kleinen Hostel ein. Wir zogen uns kurz um und machten sogleich einen Ausflug auf den Hügel von Penang (Penang Hill) mithilfe einer einzigartigen Standseilbahn. Wir besichtigten das Zentrum Georgetown, entdeckten viele Kirchen, Moscheen und fühlten uns wie waschechte Touristen welche bei der größten Hitze die Sehenswürdigkeiten begutachteten. Eine Straße, die sogenannte Street Art, mit künstlerischen Malereien an Straßen und Mauern beeindruckte uns besonders Auf unserer Entdeckungsreise lernten wir durch Zufall ein deutsches Ehepaar kennen, welches 1977 nach Jakarta (Indonesien) ausgewandert war. Wir erzählten, dass wir noch nach Bali wollten und sie berichteten uns ein wenig von Land & Leute. Die lauten Moscheenaufrufe waren ungewohnt für uns und so brauchten wir leider recht lange zum einschlafen, den am nächsten Tag ging es bereits um 5Uhr früh nach Cameron Highlands.

Filos Wanderlust Reiseblog Malaysia Penang
Filos Wanderlust Reiseblog Malaysia Cameron Highlands

Das hügelige Hochland ist ideal für die Landwirtschaft da es auf etwa 1500m liegt und dort seit Jahrhunderten Tee angebaut wird. Eine wunderschöne Landschaft, geeignet zum Wandern und echte Natur erleben. Nach 7h Fahrt endlich im Hostel angekommen, erkundeten wir die Gegend und buchten sogleich eine Tour in die berühmten Cameron Highland Teafarms. Ein Fahrer holte uns ab, leider stank der gesamte Jeep, da unser Fahrer wohl seine Fahne des Lebens hatte – ein Wunder, dass er noch fahren konnte. Wir kamen jedoch überall wohlbehalten an konnten traumhafte Fotos der Teeplantage schießen. Zudem besichtigen wir noch eine Butterflyfarm und eine Strawberryfarm. Aufgrund meiner Erdbeerallergie konnte ich jedoch leider nichts probieren. Müde fielen wir ins Bett und waren bereit für unsere nächste große Stadt.

Kuala Lumpur

Kuala Lumpur! Wir hatten zur Abwechslung ein AirBnB gebucht relativ zentral nicht zu teuer. Da unser Appartement noch nicht fertig war, entschieden wir uns für eine kurze Shoppingtour, da wir gehört hatten es gäbe hier in Kuala Lumpur bestimmte Lager wo es günstige Klamotten geben würde. Tatsächlich fanden wir einiges und deckten uns mit neuem Gewand ein. Das Appartement war inzwischen fertig geputzt und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Ein Luxus nach all diesen eher einfachen, primitiven oft dreckigen Behausungen, es fühlte sich super an. Ein großes Doppelbett, eine Kochnische ein modernes Bad. An Deck erwartete uns sogar ein Skypool wo wir noch schnell einen Sprung wagten. Ich hatte total vergessen, dass ich an diesem Tag wohl auch ein Skypejobinterviewgespräch vereinbart hatte, da wir bereits vorhatten nach der Weltreise nach München zu ziehen. Schnell schnell zog ich mir eine nette Bluse an und das Interview verlief ganz gut. Am nächsten Tag wollten wir die Stadt etwas näher unter die Lupe nehmen und besuchten Moscheen, ältere Gebäude und den Botanical Garden. Kuala Lumpur begeisterte uns! Ein anderes Backpackerpaar hatte uns empfohlen auf den Bukit Tabur zu steigen, einen Berg bzw, ein Hügel mit traumhafter Aussicht auf die Haupstadt Malaysias und deren Umgebung. So machten wir uns in aller frühe auf den Weg und ließen uns von einem Grab (Taxi) zum Startpunkt der Wanderung fahren. Der Einstieg war nicht so leicht zu finden wie erwartet aber nichtsdestotrotz gaben wir nicht auf. Wir suchten so lange, zudem machte uns die feuchte Hitze zu schaffen aber wir wurden schlussendlich mit den schönsten Ausblicken belohnt. Ein Hund begleitete uns die gesamte Strecke und so fühlten wir uns sicher. An unserem dritten aber leider schon letzten Tag in Kuala Lumpur wollten wir noch einmal die Stadt besichtigen, diesmal die moderne Seite. Wir standen vor den berühmten Petronas Towers (eines vom Mineralölkonzern Petronas gebauten 452m hohen Wolkenkratzerpaares) bis sogleich ein Einheimischer zu uns kam und uns eine Wide Angle Linse (Fischaugenlinse) für die Handykamera andrehen wollte. Tatsächlich fanden wir den Effekt gar nicht so schlecht und so kauften wir ihm eine ab, auf den Fotos hatten somit die Towers und wir gemeinsam Platz. Den Abend ließen wir mit Bowling und “all you can eat sushi” ausklingen.

Filos Wanderlust Reiseblog Malaysia Kuala Lumpur

Melaka

Filos Wanderlust Reiseblog Malaysia Melaka

Am nächsten Tag ging es für uns nach Melaka, Hauptstadt des an der Küste gelegenen Bundesstaates Malakka im Südwesten Malaysias. Nach drei verschiedenen Grabfahrten und einer langen Busfahrt kamen wir müde aber zufrieden im Hostel an. Wir machten uns sogleich auf den Weg, um soviel wie möglich von dem schönen Ort zu sehen und besuchten einen lebhaften Markt in der berühmten Jonker Street, die wichtigste durch Chinatown hindurchführende Straße im Stadtzentrum, besonders für Antiquitätenläden und den Nachtmarkt bekannt. Am frühen Morgen des nächsten Tages besuchten wir zum Sonnenaufgang die berühmte Moschee Melakas (Melaka Straits-Moschee) welche auf der künstlichen Malakka-Insel liegt um anschließend die lange Busfahrt nach Singapur anzutreten.

Infos & Kosten

Dauer


14 Nächte

03.03.19 bis 17.03.19

Must sees

  • Langkawi
  • Penang
  • Cameron Highlands
  • Kuala Lumpur
  • Melaka

Unterkünfte

  • https://www.agoda.com/de-de/gecko-guesthouse/hotel/langkawi-my.html?cid=1844104
  • https://www.agoda.com/de-de/cocoa-mews-cafe-home/hotel/penang-my.html?cid=1844104
  • http://checkinhotelch.com/ in den Cameron Highlands
  • https://www.agoda.com/de-de/lavender-guesthouse/hotel/malacca-my.html?cid=1844104

Kosten pro Person


GESAMT328 Euro
Unterkünfte85 Euro
Restaurants36 Euro
Aktivitäten62 Euro
Einkäufe44 Euro
Transport64 Euro
Souvenirs32 Euro
Wechselgebühren5 Euro

Route Landkarte Malaysia
Route Landkarte Malaysia West

Passende Beiträge

Alle 6 /Asien 5 /Europa 1 /Ozeanien 0 /Tipps & Tricks 0

Italien

21. März 2021/von Filo

Sri Lanka

10. Januar 2021/von motte

Indonesien

9. Januar 2021/von Filo

Singapur

9. Januar 2021/von Filo

Malaysia

9. Januar 2021/von Filo

Thailand

27. Dezember 2020/von Filo
filos wanderlust reisetipps und low budget abenteuer Bildmarke transparent

Neueste Beiträge

  • Italien 21. März 2021
  • Die besten Spartipps vor/bei Kurz & Langzeitreisen 13. Februar 2021
  • 10 Must Haves beim Wandern 12. Februar 2021

Kategorien

  • Asien (8)
  • Europa (1)
  • Ozeanien (2)
  • Tipps & Tricks (4)

Follow me

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© Copyright - Filo's Wanderlust | Webdesign by om marketing |Impressum & Datenschutz
  • Instagram
  • Facebook
Thailand Filos Wanderlust Reiseblog Thailand Koh Lipe Filos Wanderlust Reiseblog Singapur Singapur
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Filomena Rabensteiner (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Filomena Rabensteiner (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok