Filos Wanderlust
  • Home
  • Über mich
  • Reisen
  • Wandern
  • Tipps und Tricks
  • Kontakt
  • Menü Menü

CAMBODIA

Land der großen Khmer

3. April 2021/inAsien
Menü
  • Anreise & Grenzübergang
  • Insel Koh Rong & Battambang
  • Siem Reap & Angkor Wat
  • Infos & Kosten

Anreise & Grenzübergang

Filos Wanderlust Reiseblog Cambodia Pnom Penh

Wir hatten Horrorgeschichten über die ländlichen Grenzübergänge gelesen und gehört und deshalb hatten wir vor dem 24.01.19 großen Respekt. Unser Bus der Gesellschaft “Giant Ibis” machte jedoch einen seriösen Eindruck und so fuhren wir los. Im Niemandsland zwischen Vietnam und Cambodia hielten wir zu einem kurzen Zwischenstopp an und legten alle Papiere wie Arrival Card und Evisa bereit, um diese an der Cambodia Grenze vorzeigen zu können. Alles lief gut von statten und so kamen wir müde aber sicher in Pnomh Penh an, erledigten noch ein paar Kleinigkeiten und freuten uns auf die kommenden Tage. Beim Sightseeing erwarteten wir uns herumspringende Affen, stattdessen viele bettelnde Kinder an der Straße oder vor den traumhaften Tempeln.

Insel Koh Rong & Battambang

Am nächsten Tag ging es für uns mit dem Bus nach Sihanoukville, eine ewig lange und anstregende Fahrt inmitten der ärmsten Gegenden in Cambodia. Wir hatten von dort aus die Bootsfahrt nach Koh Rong gebucht, allerdings nicht ganz zur gebuchten Unterkunft sondern lediglich zum Haupt”hafen” und niemand hatte sich die folgenden Stunden so schrecklich vorgestellt. Manuel sagte noch, wir sollten ein Speedboat direkt zur Unterkunft buchen, ich dachte jedoch das Geld sparen wir uns wieder und wir kommen bestimmt vom Haupthafen zur Unterkunft mit einem Tuktuk oder Ahnlichem. Nach der wilden Bootsfaht angekommen, fragten wir rum, ob uns jemand zur Unterkunft fahren könnte – wir wurden ausgelacht. Die Straßen waren keine Straßen wie wir sie kennen, sondern ledigich Gebirgsgeröll. Wie ein Wunder kamen wir nach einer halbstündigen Horrorfahrt lebendig am Bungalowgelände an. 4 Nächte verbrachten wir in unserem gebuchten Zelt direkt am Strand und erlebten Schnorchelbootstouren, Planktonsichtungen, Strandspaziergänge, genossen die Sonne, lasen Bücher, planten für die nächsten Tage und Wochen und tauschten uns mit anderen Backpackern aus. Am nächsten Tag ging es für uns dieses mal nicht mehr über den Landweg sondern auf hohem Wellengang zurück zum Hauptstrand, von dort aus mit dem größeren Boot zurück nach Sihanoukville

Filos Wanderlust Reiseblog Cambodia Insel Koh Rong
Filos Wanderlust Reiseblog Cambodia Battambang

Am Abend sollte uns ein Nachtbus bis nach Battambang fahren – eine nicht wirklich erholsame Nacht, wenn man bedenkt, dass wir direkt auf dem Boden schliefen, nur Einheimische mit an Bord waren und diese gefühlt die ganze Nacht laut miteinander kommunizierten. Wir wussten ungefähr wo wir aussteigen mussten, aber der Busfahrer schmiss uns bereits davor raus mit der Aussage weiter würde der Bus eh nicht fahren. Ein altbekannter Trick, damit man sich für das letzte Stück ein Tuktuk nimmt. Trotz der Bemühungen dem nicht zu folgen, mussten wir ein Tuktuk für die letzten 15km nehmen. Ein weiterer Trick war das eigentlich für den Touristen bestimmte Restgeld einzubehalten und so zu tun, als könnte man nicht wechseln… naja – wir blieben hartnäckig. Den restlichen Tag besuchten wir die Stadt, denn am darauffolgenden Tag wollten wir den Bamboo Train und die Bat Cave erleben. Wir mieteten uns einen “driver” für den gesamten Tag, der uns dorthin fahren sollte. Der Bamboo Train war eine Erfindung der ärmeren Einheimischen, welche mithilfe von Bambus einen Zug konstruiert hatten und mithilfe eines selbst gebauten Motors zu laufen gebracht hatten. Es gibt nur eine Schiene, das bedeutet, wenn ein Bamboo Train entgegen kommt, muss einer der beiden sein Gestell abbauen und lässt den anderen vorbeifahren und baut dies anschließend wieder auf. Nach dem tollen Erlebnis fuhr unser Driver zu den Bat Caves wo wir auf halbem Weg plötzlich merkten, dass das Handy von Manuel nicht mehr da war. Wir mussten alles zurückfahren und wie ein Wunder war das Handy noch da, noch unversehrt und mit einem “Finderlohn” bekamen wir das Handy wieder – so ein Glück! Bei den Bat Caves gab es einige Hügel und Pagodas wo wir hunderte von Affen sahen und mit ihnen “spielten”, so ein tolles Erlebnis. Zum Sonnenuntergang flogen dann pplötzlich Millionen von Fledermäusen aus den berühmten Bat Caves (Fledermaus Höhlen), ein Anblick den wir nicht vergessen warden.

Siem Reap & Angkor Wat

Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem kleinen Bus nach Siem Reap und mit dem TukTuk zu unserem gebuchten Hostel, wo erneut ein overbooking stattgefunden hatte. Statt einem Doppelzimmer gab es ein 12dorm Zimmer und ich konnte in dieser Nacht lediglich 3h schlafen – wobei ich den Schlaf absolut gebraucht hätte da es direkt schon um halb 4 Uhr früh zum berühmten Angkor Wat ging. Ankor Wat ist die bekannteste Tempelanlage in der Region Angkor in Kambodscha und kostet “lediglich” 37$ Eintritt. Wir erlebten einen eindrucksvollen Sonnenaufgang und beobachteten Affen, welche auf chinesische Besucher losgingen, für uns war es wirklich lustig. Am letzten Tag unserer Cambodia Reise ging es mir persönlich sehr schlecht, ich hatte Durchfall und alles mögliche bekommen und nahm zum ersten Mal Kohletabletten ein. Ich lag stundenlang im Bett und wälzte mich hin und her. Spät Nachmittags suchten wir eine Bibliothek auf um die Bilder von den Handys auf unserer Festplatte abzuspeichern. Wir entschieden und zudem spontan statt Laos via Bus anzureisen, direkt nach Thailand zu fliegen, da die Landeinreise alles andere als einfach sein würde.
Wir gingen früh ins Bett um für den nächsten Tag bereit zu sein! Chiang Mai erwartete uns!

Filos Wanderlust Reiseblog Cambodia Siem Reap

Infos & Kosten

Dauer


12 Nächte

24.01.19 bis 05.02.19

Must sees

  • Koh Rong
  • Battambang
  • Angkor Wat

Unterkünfte


  • http://www.slahostel.com/ 
  • https://www.booking.com/hotel/kh/coconutbeach-bungalows.de.html
  • https://www.booking.com/hotel/kh/lucky-guesthouse.de.html
  • https://aunty-house-siem-reap.business.site/

Kosten pro Person


GESAMT290 Euro
Unterkünfte39 Euro
Restaurants55 Euro
Aktivitäten68 Euro
Einkäufe22 Euro
Transport93 Euro
Souvenirs9 Euro
Wechselgebühren4 Euro

“ data-wplink-url-error=“true“>http://

Route Landkarte Cambodia

Passende Beiträge

Alle 6 /Asien 5 /Europa 1 /Ozeanien 0 /Tipps & Tricks 0

Italien

21. März 2021/von Filo

Sri Lanka

10. Januar 2021/von motte

Indonesien

9. Januar 2021/von Filo

Singapur

9. Januar 2021/von Filo

Malaysia

9. Januar 2021/von Filo

Thailand

27. Dezember 2020/von Filo
filos wanderlust reisetipps und low budget abenteuer Bildmarke transparent

Neueste Beiträge

  • Italien 21. März 2021
  • Die besten Spartipps vor/bei Kurz & Langzeitreisen 13. Februar 2021
  • 10 Must Haves beim Wandern 12. Februar 2021

Kategorien

  • Asien (8)
  • Europa (1)
  • Ozeanien (2)
  • Tipps & Tricks (4)

Follow me

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© Copyright - Filo's Wanderlust | Webdesign by om marketing |Impressum & Datenschutz
  • Instagram
  • Facebook
Vietnam Filos Wanderlust Reiseblog Vietnam Mui Ne Filos Wanderlust Reiseblog Thailand Koh Lipe Thailand
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Filomena Rabensteiner (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Filomena Rabensteiner (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok